Klein, kompakt, einklappbar und dazu mit hohen Reichweiten, die auch längere Strecken unterstützen. E-Falträder setzen im Vergleich zu ihren nicht-elektrischen Versionen nochmal einen drauf. Wogegen das normale Faltrad ideal für kürzere Distanzen ist, bietet das E-Faltrad alle Vorteile auch für längere Strecken. So können Sie große Teile Ihres Arbeitsweges auf öffentliche Verkehrsmittel verzichten ohne ins Schwitzen zu geraten. Ideal für alle, die sonst mehrere verschiedene Etappen pendeln mussten. Zum Beispiel von uns aus in den Hamburger Süden. Auch für kleine Ausflüge und Touren im Urlaub sind sie genial und lassen sich in jedem Wagen oder auch auf dem Boot mitnehmen.
Wer schnell den gesamten Arbeitsweg auf dem Rad zurücklegen möchte, dem ist die Unterstützung eines normalen E-Bikes bis 25 km/h möglicherweise nicht schnell genug. Dann kommen S-Pedelecs in Frage! Sie heben das Tempolimit auf 45 km/h an und bringen dich so mindestens genauso gut wie ein Roller, dabei aber gesund und umweltschonend ans Ziel. Diese hochwertigen Geschwindigkeits-Maschinen sind die Jets unter den E-Bikes. Sie benötigen daher auch eine Versicherung und ein Nummernschild und müssen einen Helm tragen.
Sowohl mit als auch ohne E-Antrieb: Lastenräder erobern die deutschen Straßen.
Und das hat 4 Gründe:
1. Schwerste Ladungen sind kein Problem
Je nach Modell dürfen bis zu 300 kg zusätzlich zum Fahrer geladen werden
2. Angenehmer zu fahren als Anhänger
Vergrößerter Wendekreis, schwieriges Abstellen und das Gepäck (z.B. auch die Kids) nicht im Blick – Anhänger haben manchmal ihre Tücken! Das Lastenrad ist dazu eine stabile und intuitivere Alternative!
3. Der Autoersatz – Nicht nur besser für die Umwelt
Keine Parkplatzsuche, kein Stau, keine Abhängigkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln und keine Spritkosten. Und gleichzeitig gut für die Husumer Luft, durch weniger Abgase und Lärm.
4. Die Vielseitigkeit
Einkaufen, die Kinder (und nicht nur eins) transportieren, Campingurlaub, Leergut wegbringen, als Handwerker das Werkzeug transportieren und das auch dank Planen oder festen Dächern bei Wind und Wetter. Die Einsatzmöglichkeiten sind riesig!